T-Lymphozyten

T-Lymphozyten
T-Lymphozyten,
 
T-Zellen, thymusabhängige Lymphozyten, Klasse von Lymphozyten, deren Stammzellen im Knochenmark entstehen und die ihre immunologische Funktion durch Differenzierungsreifungen im Thymus erlangen. T-L. wandern über das Lymph- und Blutgefäßsystem durch den Organismus und können so »vor Ort« Antigene aufspüren. Entsprechend sind etwa 70-80 % der im Blut zirkulierenden Lymphozyten T-L. Sie regulieren alle Immunreaktionen, vermitteln die zellulären (z. B. Transplantatabstoßung) oder allergischen Reaktionen und sind verantwortlich für Selbsttoleranz (das Nichtreagieren des Immunsystems gegen Strukturen des eigenen Organismus) oder Autoimmunität (krankhafte Immunreaktion gegen den eigenen Organismus). Die unterschiedlichen Funktionen werden von mehreren Subpopulationen erfüllt: Zytotox. T-L. (Killerzellen) können Zellen zerstören, Helferzellen (T-Helfer-Lymphozyten) fördern und kontrollieren die Antikörpersynthese von B-Lymphozyten wie auch zelluläre oder Entzündungsreaktionen, v. a. durch die Sekretion von Zytokinen. Nach Erstkontakt mit ihrem Antigen können T-L. sehr lange (möglicherweise lebenslang) überleben; dies bildet die Grundlage des immunologischen Gedächtnisses (Gedächtniszellen).
 
Im Unterschied zu den Antikörper bildenden B-Lymphozyten können T-L. Antigene mit ihren Rezeptoren nur erkennen, wenn diese ihnen zu kleinen Bruchstücken zerlegt und an Moleküle des MHC (HLA-System) gebunden an der Oberfläche antigenpräsentierender Zellen (z. B. Zellen des Monozyten-Makrophagen-Systems, B-Lymphozyten) dargeboten werden. Da individuelle MHC-Moleküle vererbt werden, folgt daraus die genetische Kontrolle von Immunreaktionen (z. B. die familiäre Häufung von Allergien gegen bestimmte Antigene).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lymphozyten —   [zu griechisch kýtos »Höhlung«, »Wölbung«], Singular Lymphozyt der, en, Zellen des Immunsystems (Größe 6 10 μm), die verantwortlich für spezifische Immunreaktionen sind. Sie haben an den weißen Blutkörperchen einen Anteil von etwa 30 % und sind …   Universal-Lexikon

  • Lymphozyten-Transformationstest — (m) eng lymphocyte transformation test …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Lymphozyten — REM Bild eines Lymphozyten Lymphozyten (Singular der Lymphozyt) sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie umfassen die B Zellen, T Zellen und die natürlichen Killerzellen und gehören zu den sogenannten „weißen Blutkörperchen“ (Leukozyten). Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphozyten-Transformationstest — Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ein Laborverfahren zum Nachweis antigen spezifischer T Lymphozyten. Er findet seine Anwendung in der Immunfunktionsdiagnostik der Medizin. Seit wenigen Jahren wird er auch in der Allergologie zum… …   Deutsch Wikipedia

  • T-Lymphozyten — REM Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen (T für Thymus abhängig) sind eine für die Immunabwehr wichtige Gruppe von Blutzellen. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind neben den B Lymphozyten an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Γδ-Antigenrezeptor-positive T-Lymphozyten — γδ Antigenrezeptor positive T Lymphozyten, gewöhnlich γδ T Zellen genannt, sind eine der Unterklasse der T Lymphozyten, sie besitzen T Zell Antigenrezeptoren. Diese kleinere Population von T Zellen zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Lymphozyten — B Lymphozyten,   B Zellen, für die humorale Immunabwehr verantwortliche, im Blut und in den lymphatischen Organen (Lymphknoten, Milz u. a.) vorkommende Zellen. Sie tragen im Unterschied zu den T Lymphozyten auf ihrer Oberfläche Immunglobuline.… …   Universal-Lexikon

  • B-Lymphozyten — B Lym|pho|zyten [be̱...] Mehrz.: Vorstufe der immunglobulinproduzierenden Mastzellen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • CTL-Zellen — REM Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen (T für Thymus abhängig) sind eine für die Immunabwehr wichtige Gruppe von Blutzellen. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind neben den B Lymphozyten an der… …   Deutsch Wikipedia

  • T-Helfer-Zelle — REM Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen (T für Thymus abhängig) sind eine für die Immunabwehr wichtige Gruppe von Blutzellen. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind neben den B Lymphozyten an der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”